1975
Gründung des Spielmannszuges des Gemeindeverbandes Nünchritz in der ehemaligen DDR unter Federführung von Gerhard Wittig, des ersten Vereinsvorsitzenden, und des damaligen Bürgermeisters Herrn Pinkert
1976
Erster großer Auftritt bei den Arbeiterfestspielen in Dresden
1978
Teilnahme am Leistungsvergleich in Bad Schandau: Spielmannszug mit Prädikat „Oberstufe – ausgezeichnet“, Nachwuchsspielmannszug mit Prädikat „Mittelstufe – sehr gut“
1981
Aufnahme in das Bezirksmusikkorps Dresden
Teilnahme am Leistungsvergleich in Bad Schandau (Prädikat: „Oberstufe – sehr gut“)
1982
Teilnahme am Pioniertreffen in Dresden
1985
Teilnahme am Elbetreffen in Pirna
1986 – 89
Zahlreiche Auftritte bei Großveranstaltungen in Leipzig, Berlin, Halle, Dresden und Zittau
1990
Erster Auftritt im westlichen Bundesgebiet beim Schützenfest in Herne
1991
Umbenennung des Spielmannszuges in den Verein „Sächsische Spielleute Nünchritz/Riesa e.V.“
1992
Fahrt zum Karneval nach Mannheim
ab 1992
jährliche Gestaltung des 1. Mai in der Gemeinde Nünchritz
Teilnahmen am „Tag der Sachsen“, Blasmusikerfeste in Thum und andere Veranstaltungen in zahlreichen Bundesländern
1996
Gewinn des Goldpokals beim internationalen Musik- und Majorettenfestivals in Roermond (Holland)
1997
Gewinn des Wanderpokals und der zwei Goldpokale für die besten Leistungen im Marsch und im Konzert bei den internationalen Musikfestspielen in Roermond
1998
Wiederholter Gewinn des Maasland-Wanderpokals und der drei Goldpokale für die besten Leistungen im Umzug, Konzert und Tambourbereich in der 1. Bewertungsklasse und in der Ehrenklasse bei den internationalen Musikfestspielen in Roermond
1999
Teilnahme an den internationalen Musikfestspielen in Roermond, 1. Platz in der Ehrenklasse im Bereich des Umzugs und Konzerts
2000
25-jähriges Bestehen des Vereins
Ausgestaltung des 1. Mai als Jubiläumsfeier im großen Rahmen in unserer Heimatgemeinde Nünchritz
zahlreiche Auftritte im Umkreis Sachsens, Brandenburgs etc.
2005
30-jähriges Bestehen des Vereins, große Jubiläumsfeier, sowie ein Traditionstreffen
|